Datenschutz
Datenschutzerklärung - die Grundlagen
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Homepage und Ihr Interesse an der Tantive GmbH. Neben der Unterstützung unserer Kunden ist uns der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ein wichtiges Anliegen. Im Folgenden erfahren Sie, welche Aktivitäten wir, im Rahmen Ihres Besuchs auf unserer Webseite, in Übereinstimmung mit den anwendbaren Rechtsvorschriften zur Datensicherheit, durchführen, welche Informationen wir gegebenenfalls sammeln und in welcher Form diese verarbeitet werden. Jegliche Änderung der Datenschutzerklärung wird auf dieser Seite aktualisiert, um Sie stetig darüber zu informieren, welche Daten die Tantive GmbH speichert und nutzt. Die wichtigsten Datenschutz-Informationen finden Sie nachfolgend thematisch gegliedert.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf dieser Webseite ist:
Tantive GmbH
Hinterm Bahnhof 28b
90459 Nürnberg, Deutschland
Telefon: +49 151 52154676
E-Mail: info@tantive.gmbh
2. Datenschutzbeauftragter
Herr Dominik Wagner
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur dann, wenn eine Rechtsgrundlage hierfür vorliegt (z.B. Ihre Einwilligung, Vertragserfüllung, berechtigtes Interesse) und gemäß den Bestimmungen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
3.1. Besuch der Webseite
Beim Besuch unserer Webseite werden automatisch folgende Daten von Ihrem Browser an unseren Server übermittelt:
-
IP-Adresse
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
-
Name und URL der abgerufenen Datei
-
Webseite, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer URL)
-
Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Computers
-
Name Ihres Access-Providers
Diese Daten werden zum Zweck der technischen Bereitstellung und Optimierung der Webseite, zur Gewährleistung der Systemsicherheit und zur Fehleranalyse verarbeitet (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Die IP-Adresse wird nach sieben Tagen anonymisiert.
3.2. Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular auf unserer Webseite kontaktieren, speichern wir die von Ihnen mitgeteilten Daten (z.B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Nachricht), um Ihre Anfrage bearbeiten und mit Ihnen kommunizieren zu können (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Diese Daten werden nach vier Wochen gelöscht, sofern sie nicht für die weitere Bearbeitung oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten benötigt werden.
3.3. Newsletter
Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, erheben und speichern wir Ihre E-Mail-Adresse sowie ggf. Ihren Namen und weitere freiwillige Angaben. Die Zusendung des Newsletters erfolgt erst nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und sich vom Newsletter abmelden. Ein entsprechender Link befindet sich am Ende jedes Newsletters oder in der Bestätigungs-E-Mail nach Anmeldung.
4. Weitergabe von Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn:
-
Sie haben hierzu Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
-
Die Weitergabe ist zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
-
Die Weitergabe ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
-
Die Weitergabe ist zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), z.B. an IT-Dienstleister, Zahlungsdienstleister, Versandunternehmen oder Steuerberater
-
Die Weitergabe erfolgt an Auftragsverarbeiter, die in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen Daten verarbeiten (Art. 28 DSGVO)
5. Einsatz von Cookies
Wir setzen auf unserer Webseite Cookies ein. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie dienen dazu, unsere Webseite nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
Wir verwenden folgende Arten von Cookies:
-
Technisch notwendige Cookies: Diese Cookies sind für das Funktionieren der Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation, den Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite.
-
Analyse-Cookies: Wir verwenden diese Cookies, um zu analysieren, wie Nutzer die Webseite verwenden, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und den Inhalt der Webseite zu optimieren (z.B. Google Analytics).
-
Marketing-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen und die Wirksamkeit von Werbekampagnen zu messen.
Die Nutzung von Cookies kann durch die Einstellungen Ihres Browsers eingeschränkt oder verhindert werden. Bitte beachten Sie, dass dadurch gegebenenfalls nicht alle Funktionen unserer Webseite zur Verfügung stehen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser ändern.
6. Analyse-Tools (z.B. Google Analytics)
Zur statistischen Auswertung und zur Optimierung unseres Online-Angebots setzen wir auf dieser Website Analyse-Tools ein. Hierzu zählen insbesondere Google Analytics, ein Webanalysedienst der Google Ireland Limited, sowie Wix Web Analytics, ein integriertes Analysewerkzeug unseres Websiteanbieters Wix.com Ltd. Beide Tools ermöglichen uns eine anonymisierte Auswertung des Nutzerverhaltens auf unserer Website. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, wobei unser berechtigtes Interesse in der Analyse und Verbesserung unseres Webauftritts liegt. Weitere Informationen zu den eingesetzten Diensten finden Sie nachfolgend:
Google Analytics:
Wir setzen Google Analytics ein, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited („Google“). Google Analytics verwendet Cookies, um die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Die durch Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir haben die IP-Anonymisierung aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google Analytics finden Sie unter:
https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
Die Rechtsgrundlage für den Einsatz von Google Analytics ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Analyse und Optimierung unserer Webseite.
Wix Web Analytics:
Unsere Website wird mit dem Website-Baukasten Wix.com betrieben. Wix verwendet ebenfalls ein eigenes Analysetool, Wix Web Analytics, um statistische Informationen über das Besucherverhalten zu sammeln. Diese Daten dienen ausschließlich der internen Auswertung durch uns als Websitebetreiber und helfen dabei, die Website kontinuierlich zu verbessern.
Die im Rahmen von Wix Web Analytics gesammelten Informationen sind in der Regel anonymisiert, eine direkte Rückverfolgung zu einzelnen Nutzern ist nicht vorgesehen. Wix kann allerdings in bestimmten Fällen und abhängig von Ihrer IP-Adresse Informationen auf Server in Drittstaaten (z. B. in die USA oder Israel) übertragen. Wix gewährleistet laut eigener Angaben ein angemessenes Datenschutzniveau gemäß Art. 46 DSGVO, insbesondere durch vertragliche Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Wix finden Sie in der Datenschutzerklärung von Wix unter:
https://de.wix.com/about/privacy
Die Nutzung von Wix Web Analytics erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse besteht in der nutzerorientierten Optimierung unserer Website.
7. Social-Media-Plugins
Auf unserer Webseite verwenden wir Social-Media-Plugins, um Ihnen die Möglichkeit zu geben, Inhalte zu teilen und mit uns auf verschiedenen Plattformen zu interagieren. Diese Plugins können personenbezogene Daten erfassen und an die jeweiligen Social-Media-Dienste übermitteln. Im Folgenden informieren wir Sie über die Verwendung der Plugins von LinkedIn und Instagram.
LinkedIn:
Wir nutzen Plugins des sozialen Netzwerks LinkedIn, das von der LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court, Mountain View, CA 94043, USA betrieben wird. Wenn Sie eine Seite aufrufen, die ein solches Plugin enthält, wird eine Verbindung zu den LinkedIn-Servern hergestellt. Dabei wird Ihre IP-Adresse und die Information, dass Sie unsere Webseite besucht haben, an LinkedIn übermittelt. Wenn Sie bei LinkedIn eingeloggt sind, kann LinkedIn den Besuch unserer Webseite Ihrem LinkedIn-Konto zuordnen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von LinkedIn: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy
Instagram:
Wir verwenden Plugins des sozialen Netzwerks Instagram, das von der Instagram LLC, 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA betrieben wird. Wenn Sie eine Seite aufrufen, die ein solches Plugin enthält, wird eine Verbindung zu den Instagram-Servern hergestellt. Dabei wird Ihre IP-Adresse und die Information, dass Sie unsere Webseite besucht haben, an Instagram übermittelt. Wenn Sie bei Instagram eingeloggt sind, kann Instagram den Besuch unserer Webseite Ihrem Instagram-Konto zuordnen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram: https://help.instagram.com/51952212510787
8. Verarbeitung von Bewerberdaten
9. Ihre Rechte
Bewerbungen über unser Stellenportal:
Für die Verwaltung von Bewerbungen nutzen wir den Dienst Personio (Personio SE & Co. KG, Seidlstraße 3, 80335 München). Wenn Sie über unser Karriereportal eine Bewerbung einreichen, werden Ihre personenbezogenen Daten direkt in Personio erfasst und verarbeitet. Die Datenverarbeitung dient ausschließlich der Bearbeitung Ihres Bewerbungsverfahrens. Personio agiert dabei als Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung bei Personio finden Sie in deren Datenschutzhinweisen: https://www.personio.de/datenschutz/.
10. Datensicherheit
Sie haben jederzeit das Recht auf:
-
Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO)
-
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
-
Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
-
Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten (Art. 18 DSGVO)
-
Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten (Art. 21 DSGVO)
-
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
-
Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
-
Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Um Ihre Rechte geltend zu machen, wenden Sie sich bitte an die unter Punkt 1 genannte verantwortliche Stelle.
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung durch unbefugte Personen zu schützen.
11. Aktualisierung der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit unter Beachtung der geltenden Datenschutzbestimmungen zu ändern. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Webseite verfügbar.
12. Kontakt
Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an: DSB@tantive.gmbh