top of page

BLOG
SPACE
IT, Innovation, Impact!
unser Blog für digital und agil Vordenkende!


Leaders ride the Waves: Achtsame Führung
Führen heißt nicht, das Meer zu kontrollieren, sondern zu lernen, auf den Wellen zu reiten. Was passiert, wenn eine agile Führungskraft aufhört, sich selbst zu optimieren und stattdessen beginnt, sich selbst ernst zu nehmen? In diesem persönlichen Beitrag teilt Leo, wie sie als Scrum Master und Agile Coach den Shift weg von Selbstoptimierung hin zu achtsamer Führung erlebt.
Leonarda Piazza
vor 1 Tag3 Min. Lesezeit


Bored of Directors? Laterale Führung bei Tantive
Keine Hierarchien. Kein Chefsessel. Aber wer sagt uns denn dann wo's lang geht? Wir setzen auf laterale Führung innerhalb der Crew.
Ronja Dörr
29. Okt.3 Min. Lesezeit


Arbeiten bei Tantive: Mein Weg in die agile New-Work-Kultur
Nach Jahren im klassischen Führungsumfeld suchte Sebastian nach einem Ort, an dem Neues nicht nur gedacht, sondern ausprobiert wird. Deshalb ist er seit November 2024 Consultant und Agile Coach bei der Tantive GmbH.
Sebastian Kraus
15. Okt.3 Min. Lesezeit


Von Agilität zur Selbstorganisation: Die Evolution der Softwareentwicklung
Erinnerst du dich noch an die Zeiten, in denen Softwareprojekte wie ein Glücksspiel wirkten? Projekte wurden mittels Wasserfall-Ansatz geplant und waren jedes Mal ein Wagnis. Heute arbeiten wir agiler, professioneller und zunehmend selbstorganisiert. Doch wie kam es zu diesem Wandel? Und was bedeutet er für Teams in der Softwareentwicklung?
Thomas Rottloff
1. Okt.3 Min. Lesezeit


New Work trifft ISO 27001. Was nicht passt, wird passend gemacht!
Passen ISO 27001 und New Work zusammen? Stehen die Strukturen und Nachweise der Norm nicht im krassen Gegensatz zu Selbstorganisation und Werten wie Vertrauen und Flexibilität? Darum haben wir die ISO 27001 Zertifizierung nicht top-down durchgeplant. Sie war ein gemeinsamer Lernprozess der ganzen Crew.
Dominik Wagner
17. Sept.3 Min. Lesezeit


4 Jahre New Work bei Tantive
Fuck up oder Feature? 4 Jahre Tantive, 4 Jahre New Work! Zwischen Ideal und Alltag.
Jürgen Leger
4. Sept.3 Min. Lesezeit


A Star Wars Story: Von der Tantive IV zur “Tantive GmbH”
Wenn du Star Wars kennst, hast du die Tantive IV schon gesehen. Wahrscheinlich sogar als erstes Raumschiff überhaupt in Episode IV – Eine neue Hoffnung. Die Tantive IV war da, um das Unmögliche möglich zu machen: einen kleinen Hoffnungsschimmer in ein System zu schmuggeln, das sich für unveränderlich hielt. Als wir vor vier Jahren die Tantive gründeten, waren wir inspiriert von dem Geist dieser Rebellion. “Tantive” steht für das, was wir sein wollen: Teil einer Bewegung, die
Ronja Dörr
31. Juli3 Min. Lesezeit


KI-Think Tank @NUEDIGITAL? Ja!
Unsere Crew Member Cornelia Hebrank und Dominik Wagner haben beim AI Camp 2025 unsere Learnings aus einer internen Case Study vorgestellt. Im Gepäck: ein funktionierender Prototyp, jede Menge Gedanken zur Skalierbarkeit und ein paar Fragen, die wir uns selbst erst beim Ausprobieren gestellt haben. Ihr konntet nicht live dabei sein? Kein Problem! Conny hat für euch die wichtigsten Erkenntnisse zusammengefasst!
Cornelia Hebrank
23. Juli3 Min. Lesezeit


NUEDIGITAL 2025: Nürnberg in gelb und wir mittendrin!
Vom Opening Event über Tech-Talks bis zu Applausmomenten auf der Bühne: Unsere Crew hat sich beim Nürnberg Digital Festival nicht nur berieseln lassen, sondern selbst Bühnen geentert, Speaker-Slots erobert und Panels mitgestaltet!
Ronja Dörr
23. Juli2 Min. Lesezeit


Episode V: Aufbruch in neue Sphären
Warum bloggen wir jetzt?
Weil ständig was passiert. Zu viel, um es nur in LinkedIn-Posts zu pressen.
Weil wir anders arbeiten. Und wir glauben: Das darf man ruhig sehen.
Und weil wir zwischen Kundencalls, Kaffeepausen und KI-Prototypen so oft sagen: „Das müsste man mal aufschreiben.“
Ronja Dörr
22. Juli1 Min. Lesezeit
bottom of page